Mathematische Grundlagen der Naturphilosophie | Newton, Isaac
Lieferung 3-4 Werktage für 5,95 €
Kostenlose Lieferung in 1 bis 2 Werktagen bei Bestellung in
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Isaac Newtons 'Philosophiae Naturalis Principia Mathematica' ist eines der wichtigsten Werke der Wissenschaftsgeschichte. Sie stellt die Basis des Theoriegeb?udes der Newtonschen Physik und ihrer mathematischen Grundlagen dar. Im Jahre 1687 wurde sie, in Latein geschrieben, als Buch ver?ffentlicht. Bis zum Erscheinen einer qualifizierten deutschsprachigen Auswahlausgabe (Hamburg 1988) vergingen rund dreihundert Jahre. Die hier in der 4. ?berarbeiteten und erweiterten Auflage vorliegende ?bersetzung ist eine gek?rzte Ausgabe. Sie beinhaltet die wichtigsten Texte des Gesamtwerks entsprechend einer Empfehlung Newtons (im Vorwort zum 3. Buch, siehe unten*). Newtons Werk f?hrt in zwei B?chern von der Bewegung nach geometrischer Methode die Lehre Galileo Galileis weiter. Aus nicht-materiellen Ursachen (den 'Kr?ften der Natur') erkl?rt Newton eine Vielzahl von Naturerscheinungen und, in einem dritten Buch, das Gef?ge der Welt. Die wortgetreue ?bersetzung r?umt jahrhundertealte materialistische Fehlinterpretationen beiseite und bringt Newtons authentische Lehre als eine dualistische und theozentrische, wahrhaft christliche Philosophie vom sch?pferischen Wirken realer geistiger Prinzipien einschlie?lich des freien Willens der Lebewesen ans Licht. Diese neu entdeckte Naturlehre stimmt mit tragenden Prinzipien der modernen Physik ?berein, was erstmals deren rationale und kognitive Durchdringung erlaubt und die Unteilbarkeit der Wahrheit best?tigt. So weist Newton der jahrhundertealten Diskussion um Glauben und Wissen und um eine wissenschaftliche christliche Sch?pfungslehre (als wahrheitsf?hige Alternative zur darwinistisch-materialistischen Selbstevolutionshypothese) den Weg, auf dem endlich das seit der Scholastik schw?rende Schisma zwischen Vernunft und Religion ?berwunden wird. Vor mehr als 300 Jahren deckte Newton die theologisch-philosophische Dimension seiner Principia auf (Ausgabe 1713, Vorwort Roger Cotes und Scholium generale). Die vorliegende Ausgabe hebt diesen Aspekt des Buches hervor und feiert es als Jahrtausendwerk von atemberaubender Aktualit?t. ; * Newton schreibt zu einer Leseauswahl im Vorwort zum Dritten Buch: ... Drittes Buch - ?ber das Gef?ge der Welt ... Und deshalb habe ich, damit die Sache nicht in Auslegungsstreitigkeiten gezogen wird, die Quintessenz dieses (dritten) Buches in Lehrs?tze umgesetzt, und zwar nach der mathematischen Methode, damit diese nur von denen gelesen werden k?nnen, die vorher die Grundlagen durchgearbeitet haben. Aber weil dort eine F?lle von Lehrs?tzen vorkommt, welche auch mathematisch geschulten Lesern einen allzu gro?en Zeitaufwand abverlangen k?nnten, so will ich niemanden veranlassen, sie alle durchzuarbeiten; es mag gen?gen, wenn man die Definitionen, die Gesetze der Bewegung, und die ersten drei Abschnitte des ersten Buches mit voller Aufmerksamkeit liest, dann zu diesem Buch vom Gef?ge der Welt ?bergeht, und die ?brigen Lehrs?tze der fr?heren B?cher, soweit sie hier zitiert werden, nach eigenem Gutd?nken zu Rate zieht. Die im vorliegenden Band ?bersetzten und enthaltenen Abschnitte sind mit einem '*' gekennzeichnet. INHALTSVERZEICHNIS DES GESAMTWERKS Definitionen* Axiome oder Gesetze der Bewegung* Erstes Buch. ?ber die Bewegung von K?rpern Abschn. I. ?ber die Methode der ersten und letzten Verh?ltnisse* Abschn. II. ?ber die Auffindung der Zentripetalkr?fte* Abschn. III. ?ber die Bewegung von K?rpern in exzentrischen Kegelschnitten* Abschn. IV. ?ber die Auffindung elliptischer, parabolischer und hyperbolischer Bahnen bei gegebenem Brennpunkt Abschn. V. ?ber die Auffindung der Bahnen, wenn keiner der Brennpunkte gegeben ist Abschn. VI. ?ber die Auffindung der Bewegungen auf gegebenen Bahnen Abschn. VII. ?ber das geradlinige Aufsteigen und Absteigen von K?rpern Abschn. VIII. ?ber die Auffindung der Bahnen, auf denen K?rper umlaufen, die von beliebigen Zentripetalkr?ften angetrieben werden Abschn. IX. ?ber die Bewegung von K?rpern auf beweglichen Bahnen, und ?ber die Bewegung der Apsiden Abschn. X. ?ber die Bewegung von K?rpern auf gegebenen Oberfl?chen, und ?ber die Hinundherbewegung an Fadenpendeln Abschn. XI. ?ber die Bewegung von K?rpern, welche wechselseitig durch Zentripetalkr?fte aufeinander einwirken Abschn. XII. ?ber die Anziehungskr?fte kugelf?rmiger K?rper Abschn. XIII. ?ber die Anziehungskr?fte nicht kugelf?rmiger K?rper Abschn. XIV. ?ber die Bewegung sehr kleiner K?rper, welche durch Zentripetalkr?fte angetrieben werden, die zu einzelnen Teilen irgendeines gro?en K?rpers hin gerichtet sind Zweites Buch. ?ber die Bewegung von K?rpern Abschn. I. ?ber die Bewegung von K?rpern, denen im Verh?ltnis der Geschwindigkeit Widerstand geleistet wird* Abschn. II. ?ber die Bewegung von K?rpern, denen im quadratischen Verh?ltnis der Geschwindigkeiten Widerstand geleistet wird* Abschn. III. ?ber die Bewegung von K?rpern, denen teils im Verh?ltnis der Geschwindigkeit, teils in deren quadratischem Verh?ltnis Widerstand geleistet wird Abschn. IV. ?ber die kreisf?rmige Bewegung von K?rpern in widerstehenden Medien Abschn. V. ?ber die Dichte und den Druck von Fl?ssigkeiten, und ?ber die Hydrostatik Abschn. VI. ?ber die Bewegung und den Widerstand von K?rpern an Fadenpendeln Abschn. VII. ?ber die Bewegung der Fl?ssigkeiten und den Widerstand der Wurfgeschosse Abschn. VIII. ?ber die durch Fl?ssigkeiten fortgepflanzte Bewegung Abschn. IX. ?ber die kreisf?rmige Bewegung von Fl?ssigkeiten Drittes Buch. ?ber das Gef?ge der Welt Leits?tze des Philosophierens* Naturerscheinungen* Abschn. I. ?ber die Ursachen des Weltgef?ges* Abschn. II. ?ber das Ma? der Mondabweichungen Abschn. III. ?ber das Ma? der Meeresfluten Abschn. IV. ?ber das Vorgehen der Tagundnachtgleichen Abschn. V. ?ber die Kometen Scholium generale*
Produktdaten
Produkt teilen
Bücherstube Rossbach
Alte Schulstraße 35, 40789 Monheim am Rhein
Montag 08:30-18:30
Dienstag 08:30-18:30
Mittwoch 08:30-18:30
Donnerstag 08:30-18:30
Freitag 08:30-18:30
Samstag 08:30-14:00
Alle Neuerscheinungen finden Sie hier:
https://buecherstube-rossbach.buchhandlung.de/shop/