Einkaufen in Monheim am RheinBücher & MedienBücherSachliteraturBusiness- & WirtschaftsbücherEU-Kartellrecht | Bechtold, Rainer; Bosch, Wolfgang; Brinker, Ingo; Hirsbrunner, Simon; Bosch, Wolfgang; Brinker, Ingo
EU-Kartellrecht | Bechtold, Rainer; Bosch, Wolfgang; Brinker, Ingo; Hirsbrunner, Simon; Bosch, Wolfgang; Brinker, Ingo
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Deutschlandweite Lieferung
Lieferung 3-4 Werktage für 5,95 €
Lieferung in Monheim am Rhein
Kostenlose Lieferung in 1 bis 2 Werktagen bei Bestellung in
Selbstabholung beim Händler
Sie holen das Produkt im Geschäft selbst ab, die Ware liegt in einem Werktag für Sie bereit.
Beschreibung
Zum Werk
Dieser Kommentar legt das gesamte Europ?ische Kartellrecht pr?gnant, souver?n und praxisorientiert dar, einschlie?lich der Bestimmungen zur Fusionskontrolle, Marktbeherrschung und zum Verfahrensrecht. Die Ausf?hrungen stellen die Rechtsprechung in den Vordergrund, Literaturhinweise werden auf das Wesentliche beschr?nkt. Das handliche Format, die kompakte und ?bersichtliche Darstellung sowie ein Anhang mit allen wichtigen Texten machen den 'Bechtold/Bosch/Brinker' zum idealen Praxisbegleiter.
Das EU-Kartellrecht gilt unmittelbar in allen Mitgliedstaaten. Es beansprucht weitgehend Vorrang und jedenfalls Ber?cksichtigung auch bei der Anwendung des nationalen Rechts. Daher bildet das Werk eine Einheit mit dem Parallelkommentar zum GWB aus dieser Reihe.
Der Kommentar enth?lt Kommentierungen und Erl?uterungen folgender Vorschriften und deckt damit das gesamte EU-Kartellrecht ab:Art. 101-106 AEUVEU-Kartellverordnung 1/2003EU-Fusionskontroll-VODMA - Digital Markets ActF?nf Gruppenfreistellungsverordnungen, n?mlichVertikal-GVOKfz-GVOTechnologietransfer-GVO in der neuesten Fassung der VO 316/2014Forschungs- und Entwicklungs-GVOSpezialisierungs-GVO.Im Anhang sind die wichtigsten Leitlinien und Bekanntmachungen abgedruckt, um dem Nutzer jederzeit all das an die Hand zu geben, was er f?r die zuverl?ssige Bearbeitung eines kartellrechtlichen Problems ben?tigt.
Vorteile auf einen Blickdas gesamte Europ?ische Kartellrecht komprimiert in einem BandEinarbeitung aller relevanten Gerichts- und Beh?rdenentscheidungenhandliches Format - mit allen wichtigen Texten im AnhangKommentierung aus einem Guss: gemeinsam mit dem Parallelwerk zum GWB eine Einheit
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wertet die Rechtsprechung der Gerichte und die Verwaltungspraxis zuverl?ssig und vollst?ndig aus. Besondere Bedeutung haben die neue Vertikal-GVO und der neue DMA - Digital Markets Act, der im Rahmen einer systematischen Darstellung erl?utert wird; bedeutsam sind dar?ber hinaus, angesichts der Notwendigkeit der Selbstveranlagung der Unternehmen, die weiteren ausf?hrlich kommentierten Gruppenfreistellungsverordnungen, die neue Richtlinie zur St?rkung der Wettbewerbsbeh?rden (ECN+1-Richtlinie) sowie der Kartellschadensersatz. Die Kommentierung der EU-Fusionskontroll-VO ist im Vergleich zur Vorauflage erneut deutlich erweitert und aktualisiert worden.
Zielgruppe
F?r Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Beh?rden.
Dieser Kommentar legt das gesamte Europ?ische Kartellrecht pr?gnant, souver?n und praxisorientiert dar, einschlie?lich der Bestimmungen zur Fusionskontrolle, Marktbeherrschung und zum Verfahrensrecht. Die Ausf?hrungen stellen die Rechtsprechung in den Vordergrund, Literaturhinweise werden auf das Wesentliche beschr?nkt. Das handliche Format, die kompakte und ?bersichtliche Darstellung sowie ein Anhang mit allen wichtigen Texten machen den 'Bechtold/Bosch/Brinker' zum idealen Praxisbegleiter.
Das EU-Kartellrecht gilt unmittelbar in allen Mitgliedstaaten. Es beansprucht weitgehend Vorrang und jedenfalls Ber?cksichtigung auch bei der Anwendung des nationalen Rechts. Daher bildet das Werk eine Einheit mit dem Parallelkommentar zum GWB aus dieser Reihe.
Der Kommentar enth?lt Kommentierungen und Erl?uterungen folgender Vorschriften und deckt damit das gesamte EU-Kartellrecht ab:Art. 101-106 AEUVEU-Kartellverordnung 1/2003EU-Fusionskontroll-VODMA - Digital Markets ActF?nf Gruppenfreistellungsverordnungen, n?mlichVertikal-GVOKfz-GVOTechnologietransfer-GVO in der neuesten Fassung der VO 316/2014Forschungs- und Entwicklungs-GVOSpezialisierungs-GVO.Im Anhang sind die wichtigsten Leitlinien und Bekanntmachungen abgedruckt, um dem Nutzer jederzeit all das an die Hand zu geben, was er f?r die zuverl?ssige Bearbeitung eines kartellrechtlichen Problems ben?tigt.
Vorteile auf einen Blickdas gesamte Europ?ische Kartellrecht komprimiert in einem BandEinarbeitung aller relevanten Gerichts- und Beh?rdenentscheidungenhandliches Format - mit allen wichtigen Texten im AnhangKommentierung aus einem Guss: gemeinsam mit dem Parallelwerk zum GWB eine Einheit
Zur Neuauflage
Die Neuauflage wertet die Rechtsprechung der Gerichte und die Verwaltungspraxis zuverl?ssig und vollst?ndig aus. Besondere Bedeutung haben die neue Vertikal-GVO und der neue DMA - Digital Markets Act, der im Rahmen einer systematischen Darstellung erl?utert wird; bedeutsam sind dar?ber hinaus, angesichts der Notwendigkeit der Selbstveranlagung der Unternehmen, die weiteren ausf?hrlich kommentierten Gruppenfreistellungsverordnungen, die neue Richtlinie zur St?rkung der Wettbewerbsbeh?rden (ECN+1-Richtlinie) sowie der Kartellschadensersatz. Die Kommentierung der EU-Fusionskontroll-VO ist im Vergleich zur Vorauflage erneut deutlich erweitert und aktualisiert worden.
Zielgruppe
F?r Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Unternehmen, Beh?rden.
Produktdaten
Daten zur Produktsicherheitsverordnung
- Hersteller
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
- Verantwortlich innerhalb der EU
- Verlag C.H. Beck oHGWilhelmstr. 9, 80801 Mnchenandreas.skasa@beck.de
Produkt teilen
Inhalte von Vimeo laden
Bücherstube Rossbach
Bücher
Alte Schulstraße 35, 40789 Monheim am Rhein
Öffnungszeiten
Montag 08:30-18:30
Dienstag 08:30-18:30
Mittwoch 08:30-18:30
Donnerstag 08:30-18:30
Freitag 08:30-18:30
Samstag 08:30-14:00
Alle Neuerscheinungen finden Sie hier:
https://buecherstube-rossbach.buchhandlung.de/shop/
Benötigen Sie Hilfe von Bücherstube Rossbach?
Ihre Fragen & Notizen